Startseite » Nordamerika » USA » Wildcat Trail
Startseite » Nordamerika » USA » Wildcat Trail
Wildcat Trail
2h, 6km
einfach
viel Wasser, elektrolythaltige Nahrung, Sonnenhut
ganzjährig
Mit dem Auto von Moab oder Flagstaff zum Monument Valley Visitor Center in ca. 3 Stunden.
Eintrittsgebühr beträgt 8$ pro Person (Stand 05/2023).


Auf dem Wildcat Trail durch grandiose Felstürme des Monument Valleys
Der Wildcat Trail ist neben dem Lee Cly Trail der einzige Wanderweg im Monument Valley Navajo Tribal Park, der ohne Guide bewandert werden darf. Der Weg führt durch Wüstenlandschaft des Colorado Plateaus rings um den West Mitten Butte herum. Es ist strikt darauf zu achten, den Pfad nicht zu verlassen, da dies zur landschaftlichen Erosion beiträgt und man zudem auf giftige Insekten und Reptilien treffen könnte. Weiter noch ist die Hitze eine nicht zu unterschätzende Gefahr, weshalb die Mitnahme von mindestens 1-2 Liter Wasser sowie eines Sonnenhuts und Sonnencreme empfohlen wird. Entlang des Wegs sind daher regelmäßig kleinen Unterstände vorzufinden. Trailschließungen aufgrund zu starke Hitze können in den Sommermonaten durchaus vorkommen. Der Trail ist durch ein Startschild „Wildcat Trail“ gekennzeichnet und über die Wanderoute durch braune Pflöcke und Schilder mit weißer Aufschrift gut markiert.
Tourenbeschreibung
Start am Visitor Center
Wir beginnen unsere Wanderung vormittags am Visitor Center. Zunächst geht es einmal über den Parkplatz, wo wir neben der Straße auf einem schmalen Sandpfad oberhalb des Valleys ein Stück Richtung Parkeinfahrt zurücklaufen. Hier können wir erste Fernblicke auf die prächtigen Buttes erhaschen. An einer Kreuzung, wo es für die Autos auf dem Scenic Drive in die Tiefen des Parks führt, queren wir zum eigentlichen Trailstart, der durch das Wanderschild „Wildcat Trail“ deutlich gekennzeichnet ist.

Abstieg in die Ebene der Buttes
Nun beginnt der sandige wie schöne Abstieg in die Talebene. Schräg links vor uns liegt der Tafelberg „Sentinel Mesa“, welcher sicherlich zu den größeren Felsformationen in dieser Gegend zählt. Durch den Frühling sieht man überall viel Grün und blühende Pflanzen verschiedenster Farben. Nach kurzer Zeit wird es steiler, überall entlang des mal mehr, mal weniger breiten Wegs finden wir Beschilderung zu verschiedenen Pflanzen vor. Bis zum Abzweig des Loops wandern wir frontal auf den West Mitten Butte zu.

Dieser steht prächtig wie eine Statue mitten in der Landschaft. Unter ihm ein pyramidalzulaufender Sockel aus Stein. Seine separierte Steinsäule erscheint wie ein Finger an einer Hand, die, wie uns gesagt wurde, unter einem bestimmten Sonnenstand ein wunderbares Schaubild abgeben soll.

Umrundung des West Mitten Buttes
Am Loop-Abzweig halten wir uns rechts. Wir laufen durch eine Vertiefung und durchqueren eine Wash. Immer wieder hören wir es in den grünen Sträuchern rascheln, eine Schlange sehen wir allerdings nicht. Auf dem Weg zum Merrick Butte, den wir bereits seit längerem zur Rechten des West Mitten Butte sehen, begleiten uns viele schöne blaue Blumen im leichten Auf und Ab.

Nun geht es auf dem Rundweg durch die beiden Buttes hindurch, wo uns sodann der dritte Butte namens East Mitten Butte ins Auge fällt. Dieser befindet sich deutlich weiter Weg und ähnelt dem Spiegelbild des West Mitten Buttes. Wir durchlaufen eine Wash und gelangen allmählich hinter den West Mitten Butte.

Hier erblicken wir zahlreiche weitere Fels-Monumente am Horizont. An einem Unterstand pausieren wir und genießen die Ruhe in der Wüste. Weiter geht es Richtung Sentinel Mesa und nochmals durch eine Wash. Auf der Nordwest-Seite des West Mitten Buttes steigt der Pfad durch Sanddünen an bis wir wieder auf den Loop-Abzweig treffen. Der restliche Rückweg entspricht dem Zustieg zum Loop, ist jedoch signifikant anstrengender durch den Anstieg auf weichem Sand.

Mein Fazit
Die spannende Wanderung auf dem Wildcat Trail führt einen nahe an die Felstürme des Monument Valley, welche die meisten Besucher nur aus der Fener betrachten. Eine Tour lohnt sich insbesondere im Frühling, da zu dieser Zeit viele Pflanzen blühen und somit eine wunderbare Farbenpracht entsteht. Zudem ist es während dieser Jahreszeit deutlich weniger heiß.